Aarau legt im Playoff-Halbfinal vor

von Jael Heim
Nach einer intensiven, aber erfolgreichen 2. SM-Runde stand am Folgetag gleich das nächste wichtige Spiel für das Damen 1 an. Im ersten Spiel des Playoff-Halbfinals traf man mit Kanti Baden auf einen Gegner, dem man in dieser Saison bereits zum vierten Mal gegenüberstand und gegen den man bisher ausschliesslich Fünfsatzpartien gespielt hatte. Spannung war also garantiert.
Der erste Satz jedoch verlief einseitiger als erwartet. Insbesondere in der Block-Defense hatten die Eagles Mühe, die clever platzierten Bälle der Gegnerinnen zu verteidigen. So war es für die Aarauerinnen schwierig, richtig ins Spiel zu kommen und der Satz musste mit 17:25 diskussionslos den Gästen überlassen werden.
Kein Grund zur Sorge für die Eagles, war es doch klar, wo die Baustellen in Satz 1 lagen und wie diese zu beheben waren. Kaum ein Angriffsschlag der Gäste, meist als Finte oder Rollshot ausgeführt, fand nun mehr den Boden. Die Bälle, die vorher zu direkten Punkte geführt hatten, wurden jetztgelesen, verteidigt und im Angriff zu Punkten verwertet. Aarau zog davon, baute den zu Beginn des Satzes erspielten Vorsprung gegen Satzende noch weiter aus und konnte Satz 2 somit klar mit 25:15 gewinnen.
Im dritten Satz entwickelte sich erstmals in diesem Spiel ein Kopf-an-Kopf-Rennen - dies, obwohl Aarau bis zur Satzmitte das klar stärkere Team war und konstant mit ein paar Punkten führten. Durch eine starke Serviceserie konnten die Gäste dann aber Punkte gutmachen und ein spannender Schlagabtausch mit starken Verteidigungsaktionen vieler bereits verloren geglaubter Bälle prägte die Schlussphase dieses Satzes, der schlussendlich zugunsten Badens endete (27:29).
Da Fünfsatzspiele gegen Baden ja wie erwähnt bereits Gewohnheit sind, mangelte es dem Heimteam keineswegs an Überzeugung und Bemühung, auch in diesem Spiel ein Tiebreak zu erzwingen. Obwohl den Gästen der bessere Start in den Satz gelang, waren es die Aarauerinnen, die sich ab Satzmitte kaltblütiger zeigten und mit dem 21:16 für die Vorentscheidung in diesem Satz sorgten. Obwohl Baden nochmals gefährlich nahe kam und bis auf zwei Punkte zu Aarau aufschliessen konnte, gelang es den Eagles, in der Schlussphase noch einen Gang hochzuschalten und den Satz mit einem doch komfortablen Fünfpunkte-Vorsprung ins Trockene zu bringen.
Nach knapp zwei Stunden Spielzeit wurde nun also bereits der 20. Satz dieser Saison zwischen den beiden Aargauer-Teams angepfiffen. Aarau dominierte von Beginn weg und liess Baden in der ersten Hälfte des Satzes kaum Zugriff auf das Spiel. Die angriffsstarke Diagonalangreiferin auf Seiten der Gegnerinnen, die schon über das ganze Spiel hinweg über weite Strecken in Schach gehalten werden konnte, sah sich auch in dieser Phase einem gut aufgestellten und sehr stark agierenden Block gegenüber, der ihr verunmöglichte, zu punkten. Doch Baden kämpfte sich zurück, verteidigte nun Ball um Ball und plötzlich war die Partie wieder offen. Mit Mut und Geduld erspielten sich die Eagles drei Matchbälle, deren zwei die Gäste noch abwehren konnten. Beim dritten sollte es dann soweit sein - ein Knaller über die Mitte bescherte Aarau den Sieg und somit die Führung in der Best-of-Three-Serie, welche am 16. März in Baden ihre Fortsetzung nimmt.