Das Herren 1 steht als Sieger der 1L Gruppe C fest

von Noel Giger
Für die letzten drei Runden der Meisterschaft 24/25 stehen für das 1 der Aarauer Herrenvolleyballer mit den Volley Talents, Therwil und Emmen-Nord noch einmal drei happige Brocken auf dem Programm. Einer davon gastierte am vergangenen Sonntag in der bsa-Halle, als mit der Talent-Academy aus Aarau der aktuelle Tabellenzweite erwartet wurde. Die Eagles waren nach einer intensiven Trainingswoche gut eingestellt und starteten mit einem klaren Ziel vor Augen in die Partie.
Im Hinspiel gelang es den rot-schwarzen den Gegner im Schnelldurchlauf abzufertigen, wobei insbesondere die hohe Eigenfehlerquote der Academy den Aarauern in die Hände spielte. An diesem Sonntag aber wollten es die Talents dem Gegner nicht so einfach machen und starteten direkt mit einer Ansage in die Partie. Gleich mit 1:6 gerieten die Platzherren zu Beginn der Partie in Rückstand und wurde durch die druckvollen Aufschläge der Gegner kalt geduscht. Die Aarauer Angriffsmaschinerie antwortete aber postwendend und nach Aufschlag-Serien von Moser und Giger war die Partie wieder ausgeglichen. Die Eagles waren nun warmgespielt und wussten über sämtliche Positionen clevere Lösungen zu finden. Da nun auch der Block immer besser zum Zug kam und Libero Gut das Feld dahinter sauber hielt marschierten die Aarauer entschlossen dem Satzgewinn entgegen (25:20).
Im zweiten Satz erwischten beide Teams einen guten Start und es folgte eine attraktive Partie auf Augenhöhe, in der man sich nichts schenkte. Die Volley Talents agierten deutlich abgeklärter als noch im Hinspiel und bauten immer wieder Rollshots und Finten in ihr Angriffsrepertoire mit ein. Die Eagles ihrerseits zeigten in dieser Phase ein makelloses Stellungsspiel und hielten eine Vielzahl der Bälle noch am Leben, um sie im Gegenzug in Punkte umzumünzen. Nach einem Vorsprung zur Satzmitte führte eine kurze Schwächephase der Aarauer im Angriff zum Ausgleich. In der Moneytime jedoch behielten die Platzherren die Nerven und vollstreckten zur 2:0 Führung (26:24).
Im dritten Satz hiess es für die Talents daher alles oder nichts und mit dieser Einstellung im Rücken gelang es ihnen einen Zahn zuzulegen. Die Eagles rannten schon von Beginn an einem Rückstand hinterher und verbauten sich mit einer zu hohen Eigenfehlerquote jeweils selbst wieder die Möglichkeiten für ein Comeback. Schlussendlich ging dieser Durchgang verdient an die Gäste (19:25).
Die Eagles ihrerseits wollten in diesem neuen Durchgang Wiedergutmachung betreiben und sich wieder auf alte Stärken besinnen. Während die Stabilität in die Annahme zurückkehrte, waren es nun vermehrt die beiden Mittelblocker Müller und Cruz, welche die präzisen Zuspiele von Moser im gegnerischen Feld versenkten. Auch Roth fand auf der Diagonalen gute Lösungen, während Zoller die schwierigen Bälle chirurgisch versenkte. Die Academy-Volleyballer hielten jedoch verbissen entgegen und sämtliche Ausreisser eines Teams wurden sogleich wieder gekontert. Auch dieser Satz musste in der Moneytime entschieden werden und nach einigen hitzigen Ballwechseln war es Zuspieler Moser mit einem cleveren Schachzug vorbehalten, die Partie zugunsten der Aarauer zu entscheiden.
Damit sichert sich das Herren 1 vorzeitig den ersten Platz in der Gruppe C und blickt bereits mit Vorfreude auf die diesjährigen Final 4 in Baden, wo man um den Aufstieg in die NLB spielen darf. Vorher gilt es aber noch die beiden Partien gegen Therwil und Emmen-Nord auszutragen, beides Mannschaften, die in der vorderen Tabellenhälfte vorzufinden sind und gegen die man noch einmal sein bestes Volleyball zeigen möchte.