Eaglets Volley Aarau

von Manuela Schenker

Änderungen in der Swiss Volley Talentförderung am Standort Aarau

Der Nationale Nachwuchsverein (NNV) BTV Aarau Volleyball wird ab August 2025 als eigenständiger Verein unter dem neuen Namen «Eaglets Volley Aarau» geführt. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Umsetzung des angepassten Konzepts «Athlet:innenentwicklung Volleyball & Beachvolleyball», mit dem Swiss Volley eine unabhängige und zukunftsgerichtete Talentförderung in der Schweiz sicherstellen will.

Bisher war der BTV Aarau Volleyball ein wichtiger Ausbildungspartner von Swiss Volley und Träger des Labels einer regionalen Trainingsgruppe (Phase T2) und eines nationalen Nachwuchsvereins (Phase T3).  Im Rahmen der Anpassung des Konzepts «Athlet:innenentwicklung Volleyball & Beachvolleyball» hat sich Swiss Volley entschieden, dass die nationalen Trägerschaften unabhängige Vereine sein müssen, um die bestmögliche Förderung der Talente zu gewährleisten.

Die Gründung der «Eaglets Volley Aarau» erfolgte Ende Januar mit der Unterzeichnung der neuen «Vereinbarung nationale Trägerschaften Volleyball» und Ende Februar mit der Anmeldung des neuen Vereins bei Swiss Volley Region Aargau.

Der NNV «Eaglets Volley Aarau» wird ab Sommer 2025 mit einem Team in der 1. Liga und neu auch mit einem Team in der NLB vertreten sein. Diese Fixplätze stehen dem NNV «Eaglets Volley Aarau» zur Verfügung, um den Spielerinnen ein optimales Umfeld für ihre Entwicklung zu bieten. So können die technischen, taktischen und athletischen Voraussetzungen geschaffen werden, damit die Athletinnen optimal auf die weiteren Ausbildungsphasen vorbereitet sind.

Aarau ist somit in der nächsten Saison mit zwei Vereinen in der NLB vertreten.