Gute Nachricht, schlechte Nachricht vom D3

von Ella Castellani
Von unseren ersten zwei Spielen im neuen Jahr gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht zu berichten.
Zuerst die schlechte: Das erste Meisterschaftsspiel gegen Smash LK haben wir verloren. Wir haben am vergangenen Sonntag in Aarau gegen sie gespielt. Es gibt nicht sehr viel zu dem Spiel zu sagen. Nach nur wenigen Trainingseinheiten nach den Ferien hatten wir noch nicht die Abstimmung und Kondition, mit der wir in der Vorrunde brilliert haben. Uns unterliefen Eigenfehler und Abstimmungsprobleme, die Smash als erfahrenes Team ausnutzte. Trotzdem konnten wir einen Satz gewinnen, einen mehr als im Vorrundenspiel. Obwohl es nicht reichte, um dieses Spiel zu gewinnen, hat es uns gezeigt, dass wir auch dieses Team schlagen können.
Nun zur guten Nachricht: Im Aargauer Cup haben wir das Achtelfinale gegen Wyna gespielt. Das Spiel fand am Dienstag in Rheinach statt, nur zwei Tage nach dem Meisterschaftsspiel und einer Trainingseinheit dazwischen. Vielleicht war es die Müdigkeit vom letzten Spiel oder die noch wenigen Trainings nach den Ferien, aber Wyna konnte uns den ersten Satz abnehmen. Danach haben wir uns aber wieder gefangen und konnten die nächsten drei Sätze und das Spiel für uns entscheiden. Somit stehen wir im Viertelfinal des Cups und freuen uns sehr darüber. Das Viertelfinale werden wir gegen Künten spielen, eine Mannschaft, die wir aus der Meisterschaft kennen. Das Datum steht noch nicht fest.
Das Cupspiel hat uns wieder Selbstvertrauen für die Meisterschaft gegeben.
Wir freuen uns auf das nächste Spiel am 18. Januar um 12.00 Uhr auswärts gegen Aarburg/Zofingen.