Herren 1 holt Auswärtssieg gegen Therwil

von Nicolas Zoller
Während Aarau den Gruppensieg bereits in der Tasche hatte, kämpfte Therwil noch ums Erreichen des Final Four Turniers in Baden. Dazu benötigten die Therwiler mindestens einen Punkt aus den letzten beiden Spielen – entsprechend motiviert und voller Ehrgeiz ging die Heimmannschaft in die Partie, um diesen Punkt bereits gegen Aarau zu holen.
Der erste Satz begann auf Augenhöhe. Beide Teams konnten ihre Sideouts erfolgreich durchbringen und zeigten von Beginn an ein hohes Niveau. Therwil stand jedoch im Block sehr gut, holte viele Bälle in der Verteidigung und verwandelte diese direkt in Punkte. Zur Satzmitte gelang es den Gastgebern, sich mit einigen Punkten abzusetzen. Aarau tat sich schwer, die Lücken im Therwiler Block zu finden, und leistete sich zudem zu viele Eigenfehler. So ging der erste Satz klar mit 16:25 an Therwil.
Im zweiten Satz startete Aarau entschlossener und konzentrierter ins Spiel. Die Annahme stabilisierte sich deutlich, was es Zuspieler Moser ermöglichte, seine Angreifer präzise zu bedienen. Auch im Service konnten die zuvor vielen Eigenfehler in druckvolle und platzierte Aufschläge umgewandelt werden. In der Satzmitte erspielte sich Aarau einen komfortablen Sechs-Punkte-Vorsprung. Therwil kämpfte sich zwar noch einmal auf drei bis vier Punkte heran, doch Aarau blieb ruhig und entschlossen. Mit einem konzentrierten Endspurt sicherten sich die Aarauer den zweiten Satz mit 25:20.
Der dritte Satz begann wieder ausgeglichen, beide Teams punkteten konstant über ihre Sideouts. Therwil versuchte, durch gezielte Aufschläge Giger in der Annahme unter Druck zu setzen. Doch dieser brachte seine Annahmen sicher zum Zuspieler und wurde im Gegenzug von Moser vermehrt angespielt – mit Erfolg. Giger punktete konstant und sorgte dafür, dass Aarau in der Satzmitte mit drei bis vier Punkten davonziehen konnte. Doch auch hier zeigte Therwil Kampfgeist und verkürzte dank starker Verteidigungsaktionen noch einmal den Rückstand. Aarau blieb jedoch fokussiert und entschied den Satz letztlich souverän mit 25:21 für sich.
Im vierten Satz erwischte Therwil den besseren Start und setzte Aarau mit druckvollen Aufschlägen früh unter Druck. Coach Schneider reagierte beim Stand von 7:10 mit einem Timeout – und die Auszeit zeigte Wirkung. Die Aarauer stabilisierten ihre Annahme und drehten das Spiel mit einer starken Phase auf 16:13. Das Satzende war an Spannung kaum zu überbieten. Beide Teams kämpften um jeden Punkt, doch Aarau behielt in den entscheidenden Momenten die Nerven. Mit starken Blocks und präzisen Angriffen sicherte sich Aarau den vierten Satz knapp mit 25:23 – und damit den verdienten 3:1-Sieg.
Für den VB Therwil blieb damit der erhoffte Punktgewinn im zweitletzten Saisonspiel aus. Da jedoch der direkte Verfolger Lugano zuhause gegen Zug patzte, steht fest, dass Therwil sich dennoch für das Final Four Turnier in Baden qualifiziert hat. Aarau hingegen sichert sich mit diesem Sieg die perfekte Ausgangslage für das Finalturnier und wird dort alles daransetzen, die Saison mit einem Aufstieg in die NLB zu krönen.