Souveräner Heimsieg der Eagles

von Noel Giger

In der Spielrunde 16 gastierte die Herrenequipe des VBC Malters beim im neuen Jahr noch ungeschlagenen Tabellenleader aus Aarau. Was auf dem Papier mit Tabellenerster gegen Tabellenvorletzter nach einer klaren Angelegenheit ausschaute, sollte für die vom Verletzungspech geplagten Aarauer keine leichte Aufgabe werden, mussten die Aarauer einmal mehr eine komplett neue Sechs aufs Parkett schicken.

Zuspieler Moser durfte von Beginn weg die Spielregie übernehmen, auf der Diagonalen startete Roth, während Giger mit Ademi das Annahmegespann bildete, welches durch Zoller auf der Liberoposition ergänzt wurde. In der Mitte gingen wie üblich Cruz und Müller auf Punktejagd. Beide Teams starteten verhalten ins Spiel und tasteten sich zunächst ab. Zwei frühe Angriffsfehler auf Aarauer Seite brachten die Platzherren in Rücklage, welche man erst gegen Satzende wiedergutmachen konnte. Dann gelang es mit guter Blockarbeit dem Gegner noch die Führung abzunehmen und die entscheidenden Punkte zum Satzgewinn zu erzielen (25:23).

Eine beeindruckende Aufschlagserie von Roth prägte den Beginn des zweiten Durchgangs und brachte Aarau früh mit sieben Punkten in Führung. Die Eagles überzeugten mit grossem Einsatz in der Defensive, hielten viele Bälle noch im Spiel und sorgten mit cleveren Lösungen im Angriff für Breakpunkte. Nach einer kurzen Phase der Nachlässigkeit, in der Malters nochmals ein paar Punkte aufholte, wurde der Vorsprung schlussendlich souverän über die Runden gebracht (25:19).

Im letzten Durchgang schien der Widerstand der Gäste dann gebrochen. Den Aarauern gelang es die Eigenfehlerquote auf ein Minimum zu reduzieren und Malters mit stabilen Blocks sowie einer starken Feldabwehr konstant unter Druck zu setzen. Die gegnerischen Angriffe wurden nun problemlos entschärft und dank präziser Zuspiele von Moser direkt im gegnerischen Feld versenkt. Mit einem klaren 25:14 machten die Eagles den Sack zu und sicherten sich den verdienten Heimsieg.

Damit grüsst das Herren 1 mit 15 Siegen aus 16 Spielen weiter von der Tabellenspitze und freut sich am kommenden Samstag auf die alljährliche Reise ins Tessin, wo das Rückspiel gegen die Dragons Lugano ansteht.