Wichtige Punkte gegen Aadorf

von Sladjana Zivkovic

Am Samstag spielten wir gegen Aadorf. Wir sind voll motiviert angetreten, um die Punkte zu holen. Der erste Satz begann für uns sehr entspannt bis zum elften Punkt (16:11). Was uns beruhigt hat, war das Timeout unserer Trainerin. Das war sehr wichtig für uns. Danach haben wir uns gut konzentriert und bis zum Ende des Satzes hart gekämpft. Schliesslich ging der Satz mit 25:21 an uns.

Der zweite Satz war etwas schwieriger, Aadorf war fast die ganze Zeit knapp an uns dran. Am Ende machte Aarau jedoch einige wichtige Punkte und gewann den Satz mit 25:21.

Im dritten Satz gingen wir etwas entspannter ins Spiel, da wir in unseren Köpfen schon einen grossen Punkt gesehen hatten. Natürlich war das Spiel noch nicht zu Ende und durch diese Einstellung passierten einige Dinge, die nicht hätten passieren dürfen. Der Satz endete mit 25:14 für Aadorf. Schade für uns.

Im vierten Satz taten wir uns etwas schwer. Aadorf begann stark und konnte mit 4:0 in den Satz starten. Es ist schade, dass wir diesen Lauf nicht stoppen konnten und einige unnötige Fehler gemacht haben. Das kann frustrierend sein, vor allem, wenn der Satz mit 25:12 für den Gegner endet. Es ist wichtig, aus solchen Erfahrungen zu lernen und sich auf den nächsten Satz zu konzentrieren.

Im fünften Satz startete Aarau körperlich und mental hochmotiviert. Wir haben sehr wichtige Punkte gemacht. Ich muss sagen, dass ich sehr stolz auf unser Team bin, wie die Spielerinnen auf dem Feld und auf der Bank zusammengearbeitet haben, das war sehr schön zu sehen. Jede von uns wollte diesen Satz bis zum Ende durchziehen, so wie wir es uns vorgenommen hatten. In diesem Moment konnte man wirklich sehen, wie wir zusammenhalten können und müssen.

Dieser schöne, wichtige Satz endete auf unserer Seite mit 15:13. Solche lächelnden, glücklichen Gesichter sollte jeder erleben dürfen! Weiter geht's – noch stärker und noch besser! Fly Eagles!

Fotoalbum